
Inhalte
- Dauer 60 Minuten (inklusive Vorgespräch)

Inhalte
- Dauer ca. 2,5-3 Stunden (inklusive Vorgespräch, intensiver Zusammenarbeit und Nachbesprechung)
- Zugangscode für kostenfreien Zugang zu „Clarity“ (im Wert von 99 €)
Sitzung XL
3 Sitzungen
Paket aus 3 Sitzungen
(3 x Sitzungen M), die im Schnitt ca. 2,5-3 Stunden dauern.

Inhalte
- Dauer ca. 2,5-3 Stunden á 3 Sitzungen (inklusive Vorgespräch, intensiver Zusammenarbeit und Nachbesprechung)
- Zugangscode für kostenfreien Zugang zu „Clarity“ (im Wert von 99 €)
Gemeinsam Hürden überwinden: Unterstützung für Erwachsene bei Ängsten, Alltagsproblemen und Lebenskrisen
Alltagsprobleme wie Unsicherheiten, schlechte Angewohnheiten oder Sorgen müssen erst erkannt werden, bevor man an ihnen arbeiten kann. In meiner Sitzung geht es darum deine Blockaden und Hemmnisse zu erkennen und zu entfernen. Bei Hindernissen in deinem Leben, begleite ich dich gerne und biete dir gezielt Werkzeuge an, die dich dabei unterstützen können, neue Wege einzuschlagen und mit alten Verletzungen abzuschließen.
Auch im Umgang und dem richtigen Aufbau von Selbstschutzmechanismen begleite ich dich, um alte Verletzungen zu bearbeiten und neue Wege zu gehen. Gemeinsam schauen wir auf deine Herausforderungen und bauen ein starkes Fundament für deinen weiteren Lebensweg.
Häufig gestellte Fragen
„Ich kann gar nicht visualisieren!“ Hast du dich bei dem Satz schon erwischt? Dann kann ich dich beruhigen, jeder kann visualisieren. Denk mal an dein Schlafzimmer. Du könntest mir sicherlich ohne Probleme erzählen, wo dein Bett im Raum steht, wo sich die Fenster befinden, wo dein Nachttisch steht, wo der Lichtschalter ist und vielleicht sogar, welche Bettwäsche du gerade aufgezogen hast. Und schon hast du visualisiert!
Ab ca. 5-6 Jahren sind die Kinder in der Regel soweit, dass sie gut kommunizieren und mitarbeiten können, sodass sie alles verstehen und sich ebenso gut verständigen können.
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass du / dein Kind zur Zusammenarbeit bereit (b)ist. Du solltest dein Kind daher unbedingt auf unseren gemeinsamen Termin und den Anlass vorbereiten. Nur, wenn dein Kind selbst eine Veränderung erwirken möchte, werden wir gemeinsam auch die Veränderung erreichen können.
Klienten mit psychotischem Beschwerdebild (z.B. schwere Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie, Suizidgefahr, Selbstgefährdung, Herzprobleme etc.) betreue ich nur in Absprache mit den zuständigen Fachspezialisten.
Hier ist erstmal wichtig: Jede Person und jedes Anliegen sind individuell, daher kann ich dazu leider keine verbindliche Aussage machen. Die Erfahrung zeigt, dass sich diverse „leichtere“ Anliegen in 3-5 Sitzungen bearbeiten lassen. Die genaue Dauer hängt vom individuellen Thema, der Person und dem ganz persönlichen Fortschritt ab. Vermeide hier unbedingt Druck auf dich / dein Kind auszuüben, um möglichst schnell zu „funktionieren“. Eine Garantie oder ein Versprechen, dass ein Thema nach einer bestimmten Anzahl von Terminen bearbeitet ist, kann ich dir selbstverständlich nicht geben.
Grundsätzlich sind die Termine kürzer, je jünger das Kind ist. Bei kleineren Kindern wird individuell nach der jeweiligen Aufmerksamkeitsspanne geschaut, wie lange es Sinn macht, bzw. wie lange das Kind gut mitmacht. Die genaue Dauer hängt vom persönlichen Thema, der Person und dem individuellen Fortschritt ab. Als grobe Faustregel kann man bei größeren Kindern / Teenagern und Erwachsenen von einer Dauer von 1,5-2,5 Stunden je Termin ausgehen.
Wenn möglich: Nein. Die Eltern bleiben nach dem gemeinsamen Vorgespräch im Wartebereich und kommen nicht mit ins Sitzungs-Zimmer. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder alleine besser mitmachen und sich weniger Gedanken dazu machen, was ihre Eltern meinen könnten, was sie sagen sollen. Es gibt keine falschen Antworten und das fällt den Kindern alleine ohne Eltern leichter.
Langeweile? Nicht bei mir! Der gemütliche Wartebereich bietet dir alles was das Herz begehrt, damit du die Zeit entspannt und gelassen verbringen kannst. Du kannst dich an der Kaffee-/Teebar bedienen, den Fernseher mit Netflix nutzen oder dich entspannt mit dem Nackenmassagegerät zurücklehnen. W-LAN steht dir selbstverständlich auch kostenfrei zur Verfügung.
Du kannst bei mir direkt nach dem Termin vor Ort bezahlen, entweder bar, mit EC-/Kreditkarte oder PayPal
Die Kosten erstattet dir die Krankenkassen in der Regel leider nicht.
Da unsere Sitzungen Zeit in Anspruch nehmen, solltet ihr euch so anziehen, dass ihr euch wohl fühlt. In meiner Praxis sind Straßenschuhe nicht gern gesehen, darum bleibt einfach in Socken oder nehmt euch gern Hausschuhe mit!
Wichtiger Hinweis – Kein Ersatz für ärztliche Behandlungen
Die Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie erbringt ihre Dienste gegenüber dem Klienten in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der Heilkunde zur Beratung und Therapie beim Klienten, unter Berücksichtigung eventueller Behandlungsverbote und ihrer Sorgfaltspflicht, anwendet. Dabei werden häufig auch Methoden angewendet, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Insofern kann ein subjektiv erwarteter Erfolg der Methode weder in Aussicht gestellt noch garantiert werden. Die Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie darf keine Krankschreibungen vornehmen und keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen.